Aufgezeichnete ComAI Lectures bei YouTube

Drei neue Aufzeichnungen der ComAI Lectures mit Axel Bruns, Benedetta Brevini und Christian Greiffenhagen stehen nun in voller Länge auf dem YouTube-Kanal des ZeMKI zur Verfügung.
In der Lecture mit Gastredner Prof. Dr. Axel Bruns, die den Titel „AI as Research Assistant“ trägt, geht es um den Einsatz von Large Language Models (LLMs) zur Analyse von Medieninhalten, insbesondere bei kontroversen und polarisierenden Themen.
Prof. Dr. Benedetta Brevini befasst sich in ihrer Lecture mit den oft übersehenen Umweltbelastungen durch KI-Technologien und stellt das Konzept einer „ökopolitischen Ökonomie der KI“ vor, das die ökologischen Kosten entlang der gesamten Produktions- und Nutzungskette analysiert.
Die dritte Lecture mit Prof. Dr. Christian Greiffenhagen mit dem Titel „Human-AI Interaction“ zeigt, wie Kunden in chinesischen Self-Service-Hotels durch Gesichtserkennungskioske nicht nur Aufgaben des Hotelpersonals übernehmen, sondern auch ihre Körper an die Maschine anpassen und emotional auf sie reagieren.
3. Juni 2025Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Sekretariat (Frau Schmidt): +49 421 218-67606
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de