Jump to content

Grazer Filmreihe „Caring Democracies – Caring Technologies“

Filmreihe "Caring Democracies - Caring Technologies" in Graz
Filmreihe "Caring Democracies - Caring Technologies" in Graz

Das CIRAC (Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung) der Uni Graz veranstaltet im Wintersemester eine Filmreihe zum Thema „Caring Democracies – Caring Technologies“. Sie beinhaltet Filme, die danach fragen, wie Technologien die Praktik und Politik der Sorge in Demokratien verändern. Wer übernimmt Verantwortung für nachhaltiges und inklusives Design sowie für den Einsatz und die Regulierung datenintensiver Technologien, wenn große Tech-Unternehmen offenbar wenig Interesse an demokratischen Werten zeigen?

Zeit: Dienstag, 13. Januar 2026

Ort: KIZ RoyalKino, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 10, 8010 Graz

Film: Her (2013) (OV mit deutschen Untertiteln)

Diskutant:innen: Michaela Pfadenhauer (Uni Wien), Juliane Jarke (Uni Graz) und Ulla Kriebernegg (Uni Graz)

Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos finden Sie hier (PDF).

Gefördert durch DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft)FWF Österreichischer Wissenschaftsfonds

Fragen beantwortet:

Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Assistenz Frau Schober: +49 421 218-67603
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de

Uni BremenZeMKI Uni BremenLeibniz Instituts für Medienforschung | Hans Bredow InstitutUni GrazUni GrazUni Wien