ComAI auf der DGS 2025

Das ComAI-Teilprojekt „Persönlicher Alltag: Begleitung und Kommunikative KI“ (P7) präsentiert erste Ausarbeitungen auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen (22.09. – 26.09.2025). In der Adhoc-Gruppe „Akteur ohne Mensch – Konzeption und Konsequenzen nichthumaner Agency“ stellen Marvin Waibel, Andrea Heisse und Michaela Pfadenhauer eine Konzeptualisierung der Agency von Kommunikativer KI vor.
Der Vortrag umfasst dabei theoretische Überlegungen, die Skizzierung einer empirischen Forschungsperspektive und einen kurzen Einblick in die ersten empirischen Erkenntnisse. Im Fokus steht somit eine Ausarbeitung eines Verständnisses von Agency, welches sich in seiner Emergenz in hybriden Figurationen beobachten lässt und ein Rekurs auf den methodologischen Zugang, der diese Analyse ermöglicht.
30. September 2025Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Sekretariat (Frau Schmidt): +49 421 218-67606
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de