Andreas Hepp über Zukunftsvisionen auf der Expo 2025 in Osaka

In der taz – die tageszeitung ist ein neuer Artikel von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp erschienen. Unter dem Titel „Expo in Osaka: Holzring statt Glaskugel“ analysiert Hepp die auf der Expo 2025 präsentierten Zukunftsszenarien – von KI-gesteuerten Lebenswelten bis hin zu lokal verankerten, nachhaltigen Projekten.
Der Beitrag fragt: Welche Visionen von Zukunft wollen wir tatsächlich leben? Und was verraten diese Inszenierungen über gegenwärtige gesellschaftliche Debatten? Die Expo 2025 in Osaka steht ganz im Zeichen technologischer Utopien und ethischer Herausforderungen – ein Diskurs, den Andreas Hepp mit seinem Beitrag kritisch begleitet.
Der Artikel ist hier zu lesen: https://taz.de/Expo-in-Osaka/!6095513/
7. Juli 2025Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Sekretariat (Frau Schmidt): +49 421 218-67606
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de