Wintersemester 2025/26 – Ein Workshop und vier ComAI Lectures stehen bevor

Wir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass die „ComAI Lectures“-Vortragsreihe bald in eine neue Runde startet.
Zum ersten Mal haben wir auch einen dreistündigen Workshop geplant. Dieser findet am 30. September von 10:00 bis 13:00 Uhr im Konferenzraum (R. 60.070) des ZeMKI statt.
Unsere Gäste sind Prof. Dr. Nathan Schneider (Universität Boulder, Colorado) und Dr. Johannes Bennke (Bar-Ilan-Universität) für den „Workshop zu Protokollen und intellektuellen Landschaften der KI”.
Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte bei Christina Schober an: christina.schober@vw.uni-bremen.de
Die vier ComAI Lectures beginnen dann im November. Wie gewohnt finden sie dienstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Club 27 des Bremer Presseclubs im Schnoor 27 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Übersicht der ComAI Lectures im Wintersemester 2025/26
Dienstag, 04.11.2025
Prof. Dr. Andrea L. Guzman (Northern Illinois Universität)
„The Collective Consequences of AI across Media Industries“
Dienstag, 25.11.2025
Prof. Dr. Taina Bucher (Universität Oslo)
„Potential AI: Letting go in Tech Transitions“
Dienstag, 13.01.2026
Prof. Dr. Simone Natale (Universität Turin)
„AI, Agency, and Power Geometries“
Dienstag, 27.01.2026
Prof. Dr. Mirca Madianou (Goldsmiths, Universität London)
„Technocolonialism: When Technology for Good is Harmful“
Die Teilnahme an allen fünf Veranstaltungen ist natürlich kostenlos!
Weitere Informationen finden Sie im Poster.
15. August 2025Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Sekretariat (Frau Schmidt): +49 421 218-67606
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de