Jump to content
Smita Bhattacharya
Smita Bhattacharya

Smita Bhattacharya

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt P6 Political Discourse

Smita Bhattacharya hat im Juni 2025 ihre Tätigkeit als Junior Researcherin im Projekt „Kommunikative KI und deliberative Qualität“ unter der Leitung von Dr. Gregor Wiedemann aufgenommen. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie und arbeitete drei Jahre lang als Datenanalystin. Danach studierte sie Datenwissenschaft und Künstliche Intelligenz an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität des Saarlandes.

Ihre Masterarbeit mit dem Titel „Identifying Skills in Constructed Responses with Explainable NLP Models“ schrieb sie unter der Betreuung von Prof. Dr. Hendrik Drachsler und Prof. Dr. Vera Demberg.

Während ihres Studiums arbeitete sie außerdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich verschiedener Anwendungen von NLP am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationFraunhofer IAIS und an der Universität Hildesheim.

Gefördert durch DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft)FWF Österreichischer Wissenschaftsfonds

Fragen beantwortet:

Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Sekretariat (Frau Schmidt): +49 421 218-67606
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de

Uni BremenZeMKI Uni BremenLeibniz Instituts für Medienforschung | Hans Bredow InstitutUni GrazUni GrazUni Wien