![Engelhardt_400x400](https://comai.space/wp-content/uploads/2025/01/engelhardt-400x400-1.jpg)
Phillip Engelhardt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt P1 "Pioneer Communities"
Phillip Engelhardt arbeitet seit Januar 2025 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) in der Forschungsgruppe „Kommunikative KI“ im Teilprojekt „P1: Pioniergemeinschaften: Imaginationen kommunikativer KI und ihre möglichen Zukünfte“ unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Hepp.
Auf einen Masterabschluss an der Universität Bonn im Fach Medienwissenschaft im Jahr 2020 folgte von 2020 bis 2023 eine Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft (Universität Bonn) im Rahmen der KI-Arbeitsgruppe „Autonomie und autonome Systeme“. Seine Masterarbeit beschäftigte sich kritisch mit dem Begriff der Autonomie und der Zuschreibung autonomer Handlungspotenziale an künstlich intelligente Systeme. Seinen Zwei-Fach-Bachelor hat er 2017 an der Universität zu Köln in den Fächern Deutsche Sprache und Literatur sowie Medienkulturwissenschaft absolviert.
Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Sekretariat (Frau Schmidt): +49 421 218-67606
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de