Patrick Frey
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt P6 "Political Discourse"
Patrick Frey ist seit Januar 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) in der Forschungsgruppe „Kommunikative KI (ComAI): Politischer Diskurs – Kommunikative KI und deliberative Qualität“.
Zuvor erlangte er seinen Masterabschluss in Peace and Security Studies am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg. Während der Zeit des Masterstudiums war er von 2023 bis 2024 als wissenschaftliche Hilfskraft bei Dr. Janina Pawelz im BMBF geförderten Verbundprojekt NEOVEX angestellt. Das Projekt hatte die Analyse der Muster und Dynamiken von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Ideologien in Krisenzeiten zum Ziel.
In seiner Masterarbeit untersuchte er, wie Creator*innen generative KI zur multimodalen Verbreitung antisemitischer Verschwörungstheorien auf TikTok nutzen und welche Mobilisierungspotenziale hiermit einhergehen.
Zudem besitzt er einen Masterabschluss in Internationaler Sozialer Arbeit, in dem er sich schwerpunktmäßig mit dem Klima-Sicherheits-Nexus auseinandersetzte.
Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Andreas Hepp
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Universität Bremen
Tel: +49 421 218-67620
Sekretariat (Frau Schmidt): +49 421 218-67606
E-Mail: andreas.hepp@uni-bremen.de